28 Feuerwehrleute der Wehren Bärnbach und Piber standen am Palmsonntag im Einsatz, nachdem es in der Karellystraße zu einem Wohnungsbrand kam. Das Feuer war gegen Mittag in der Küche der Maisonettenwohnung ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits dichte Rauchwolken aus dem Obergeschoß des Reihenhauses.
3 Todesopfer bei Wirtschaftsgebäudebrand in Graden
Drei Personen kamen heute bei einem Wirtschaftsgebäudebrand in Graden ums Leben, darunter auch ein Kleinkind. Sechs weitere Mitglieder der Familie konnten sich noch rechtzeitig aus dem ersten Stock ins Freie retten.
Fahrzeugbergung – Peter Leitner-Siedlung
Am Nachmittag des 16. Juli wurde die Stadtfeuerwehr Bärnbach zu einer Fahrzeugbergung in der Peter Leitner Siedlung alarmiert. Ein PKW-Lenker steuerte seinen VW Golf in eine Müllinsel, wobei das Fahrzeug unglücklichweise auf den dortigen Eisenträgern hängen blieb.
Dachstuhlbrand mit Photovoltaikanlage – Voitsberg
Kurz nach 11 Uhr geriet heute der Dachstuhl eines Buschenschanks in Voitsberg in Brand. Die FF Bärnbach wurde um 11:14 Uhr zusammen mit der FF Voitsberg alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage des Gebäudes wurden nur kurze Zeit später auch die Wehren Rosental, Stallhofen, Gaisfeld, Afling und Piber mit Tanklöschfahrzeugen sowie Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.
Abplanen des Daches – Kirche „Zum Heiligen Wasser“
Die schweren Unwetter in der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließen zahlreiche Beschädigungen im ganzen Bezirk. Auch in Kainach entstanden an der Kirche „Zum heiligen Wasser“ schwere Schäden an Dach und Kuppel, als der orkanartige Wind in der Nacht einen Baum zu Fall brachte.
Anlagenbrand durch Abbrucharbeiten – ÖDK
Um etwa 9:00 Uhr morgens stiegen heute erneut Rauchschwaden aus der ÖDK empor. Aus der zuerst nur schwachen Rauchentwicklung bildete sich binnen weniger Minuten eine tiefschwarze kilometerweit (bis nach Graz!) sichtbare Rauchsäule.