Einsätze und Aktuelles

Facebook Feed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
In den frühen Morgenstunden wurde die FW Bärnbach über die LLZ Florian Stmk. zur Unterstützung des Roten Kreuz Voitsberg, zu einer Tragehilfe alarmiert. Bei der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort klar, eine Rettung über das enge Stiegenhaus ist nicht möglich. Die DLK Köflach wurde nachalarmiert um die Person über ein Dachfenster zu retten . Zwei Kameraden der MRAS Einheit FF Bärnbach sicherten sich am Dach, um ein sicheres Übergeben von der Wohnung auf den DLK Korb zu ermöglichen. Danke für die Gute Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und der FW Köflach. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
In den frühen Morgenstunden wurde die FW Bärnbach über die LLZ Florian Stmk. zur Unterstützung des Roten Kreuz Voitsberg, zu einer Tragehilfe alarmiert. Bei der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort klar, eine Rettung über das enge Stiegenhaus ist nicht möglich. Die DLK Köflach wurde nachalarmiert um die Person über ein Dachfenster zu retten . Zwei Kameraden der MRAS Einheit FF Bärnbach sicherten sich am Dach, um ein sicheres Übergeben von der Wohnung auf den DLK Korb zu ermöglichen. Danke für die Gute Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und der FW Köflach.Image attachment

Auf Facebook kommentieren

Herzlichen Dank für eure großartige Hilfe! Auch dem gesamten roten Kreuzteam ein großes Dankeschön

Danke für Euren Einsatz, rund um die Uhr für die Menschen da 👍

Dankeschön an alle für die großartige Hilfe

Danke für euren Einsatz

Danke. 🤌

Tolle Arbeit, auf solche Leute kann man nicht verzichten... Hoffentlich geht's der Patientin/ dem Patienten bald wieder besser.....

View more comments

Das Kommando

null

ABI HALLER Bernhard

Kommandant
null

OBI WITREICH Michael

Kommandant-Stellvertreter

Die freiwillige Stadtfeuerwehr Bärnbach

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Informieren Sie sich über unsere Arbeit, aktuelle Einsätze und die Menschen, die hinter unserer Einsatzorganisation stehen.

Die Stadtfeuerwehr Bärnbach betreibt die Atemschutzwerkstätte für den Bereich Voitsberg und ist Stützpunkt für die Einsatzgruppe „MRAS“ Nord. Zu den regulären Aufgaben wie der Bekämpfung von Bränden und dem vorbeugenden oder aktiven Brandschutz, gehört vor allem ein breites Spektrum an technischen Einsätzen.

Für die Nachwuchsförderung wird in der Feuerwehrjugend der Nachwuchs zwischen 10 und 16 Jahren ausgebildet. Mit 16 Jahren treten die Jugendlichen in den aktiven Feuerwehrdienst über und rücken zu Einsätzen aus.

In den Bereichen „Aktuelles“ und „Einsätze“ informieren wir Sie über spektakuläre Einsätze und Neuigkeiten rund um die Stadtfeuerwehr. Mehr über unsere Technik, die Einsatzfahrzeuge sowie die Organisation innerhalb der Wehr erfahren Sie im Beriech „Über uns„.

Selbstverständlich freuen wir uns sehr über die Unterstützung unserer Arbeit! Das Spektrum zwischen Übungen und Ernstfall geht weit über die Ausrüstung, Fahrzeuge und Gerätschaften hinaus. Dafür brauchen wir IHRE Hilfe!

Wir stehen für

vollen Einsatz

55 Feuerwehrmänner

... sind dank einer fundierten Ausbildung stets auf sämtliche Einsatzsituationen vorbereitet. Für Bärnbach bedeutet das Sicherheit durch Einsatz rund um die Uhr.

130 Einsätze

... werden im Durchschnitt jedes Jahr bewältigt - Tendenz steigend. Nicht selten verlassen Feuerwehrmitglieder dafür ihren Arbeitsplatz oder werden nachts aus dem Schlaf gerissen.

16000 Stunden

... investierten die Bärnbacher Kameraden letztes Jahr für Schulungen, Training und die Einsätze mit dem Ziel Schutz und Hilfe weiterhin in höchster Qualität zu gewährleisten.

Ich will zur Feuerwehr.

Bereit für Deinen ersten Einsatz?

Egal ob du der Jugendgruppe beitrittst oder als Quereinsteiger die aktive Mannschaft verstärkst. Als freiwillige Profis leisten wir unseren Mitmenschen im Ernstfall kompetent Hilfe.

Einfach das Formular ausfüllen und wir melden uns bei dir.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Optimale Ausbildung und ständige Einsatzbereitschaft garantieren im Ernstfall best- und schnellstmögliche Hilfe für die Bevölkerung.“

– DIE KAMERADEN DER STADTFEUERWEHR BÄRNBACH –