
Tanklöschfahrzeug mit 4000 l Wasser
Das TLFA 4000 ist vorrangig für die Brandbekämfpung und Menschenrettung konzipiert und ausgerüstet. Der große Tank erlaubt einen ersten schnellen Löschangriff bei Brandeinsätzen ohne externe Wasserversorgung über Hydranten oder offene Löschwasserentnahmestellen. Zudem kann das Fahrzeug neben der Brandbekämpfung auch zur Löschwasserförderung und zum Transport von Trinkwasser eingesetzt werden.
Technische Daten
Taktische Bezeichnung | TLFA 4000 |
Marke / Fahrgestell | Mercedes Actros 1831 AK |
Leistung | 312 PS |
Gesamtgewicht | 18 t |
Besatzung | 1:2 |
Wassermenge | 4.000 Liter |
Besonderheiten | 35 KN Seilwinde |
Fahrzeugaufbau | Lohr |
Baujahr | 1998 |
Auszug Beladung
- sämtliche Wasserführenden Armaturen
- 2 HD-Schlauch-Haspeln (60m)
- Wechselstromgenerator
- Überdrucklüfter
- Lichtmast (4x1000W)
- 3 Atemschutzgeräte
- Seilwinde