5 Kameraden der MRAS Gruppe Nord beübten heute Vormittag einen Baukran in Bärnbach. Am Trainingsprogramm standen die Personenrettung mit Hilfe der Korbtrage sowie eine Schrägseilbergung aus etwa 25m Höhe.
Übungen
30 Jungfeuerwehrmänner beweisen sich bei 24-Stunden Übung
30 Jugendfeuerwehrmänner der Feuerwehren Bärnbach, Afling, Voitsberg, Rosental und Maria Lankowitz beteiligten sich an diesem Wochenende an einer 24 Stunden Übung.
Gemeinschaftliche Übung mit Nachbarwehren
Kürzlich fand eine von der Feuerwehr Bärnbach vorbereitete Einsatzübung in der Karellystrasse in Bärnbach statt. Übungsannahme war eine Serie von Verkehrsunfällen mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Fünf zum Teil schwer verletzte Personen waren in den deformierten Wracks eingeschlossen und mussten befreit werden.
MRAS Übung mit Übergabe der neuen Jacken an die Einheit Nord
Am 12.02.2016 haben sich die Kameraden der MRAS Einheit Nord zur einer ersten MRAS Übung im Jahr 2016 im Rüsthaus Bärnbach getroffen.
Jahresabschlussübung der MRAS Einheit Nord
Am 18.12.2015 wurden die Kameraden der Spezialeinheit MRAS Nord von Herrn OBI Haller Bernhard ( Beauftragter für Flugdienst und MRAS im Bezirk Voitsberg ) zu einer Jahresabschlussübung in das Rüsthaus Bärnbach eingeladen.
Mehrere Menschenrettungen bei Abschlussübung 2015
Am vergangenen Samstag führte die FF Bärnbach die diesjährige Herbstabschlussübung im Ortsteil Piberegg durch. Im Beisein zahlreicher Übungsbeobachter – unter Ihnen Bgm. Bernd Osprian sowie LFR Engelbert Huber und BR Christian Leitgeb, wurde ein kombiniertes Einsatzszenario mit mehreren Menschenrettungen präsentiert.
Abschlussübung mit umfangreichem Gefahrgutszenario
Die heurige Abschlussübung der FF Bärnbach hatte neben der technischen Menschenrettung auch den Spezialbereich Gefahrgut zum Thema. Am vergangenen Samstag wurden – wie jedes Jahr – Bgm. Bernd Osprian und einige weitere Ehrengäste eingeladen, diesen simulierten Einsatz zu verfolgen.
Gemeinschaftsübung mit FF Piber und FF Afling
Kurz nach Mittag kam es heute im Seniorenwohnheim Bärnbach zu einem Brandmeldealarm. Um 13:39 Uhr alarmierte die Landesleitzentrale die FF Bärnbach, die nur 3 Minuten nach Alarmierung mit 2 Fahrzeugen am Einsatzort eintraf.
Technische Menschenrettung bei Herbstabschlussübung
Eine technische Menschenrettung mit gleich 3 verunglückten Personen galt es bei der diesjährigen Abschlussübung zu bewältigen. Das Kommando der FF Bärnbach arbeitete ein anspruchsvolles Einsatz-Szenario am Gelände der Firma Sadiki aus.
Evakuierungsübung im Kindergarten
Am Freitag, den 7. Juni führte die FF Bärnbach gemeinsam mit der FF Afling eine Räumungsübung im Kindergarten durch. Unter der Annahme eines Küchenbrandes wurde dabei die schnellstmögliche Evakuierung der Kinder durch die Pädagoginnen erprobt.
FF Bärnbach stellt Schlagkraft bei Herbstabschlussübung unter Beweis
Am Samstag, den 17. November führte die FF Bärnbach ihre diesjährige Herbstabschlussübung am Gelände der Firma KFZ Steirer. In der Werkstätte wurde hierzu ein schwerer Arbeitsunfall an der Hebebühne simuliert.
Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen
Vergangenen Montag beübten Kameraden der FF Bärnbach einen simulierten Verkehrsunfall beim Ziegelwerk Bärnbach. Annahme dabei war ein auf der Seite liegender PKW mit 2 eingeklemmten Insassen.